Hast Du auch ein paar Dinge, die Du schon seit Wochen oder gar Monaten vor Dir herschiebst, sie aber einfach nicht erledigt bekommst? Weil Du immer wieder abgelenkt wirst, weil es plötzlich etwas Wichtigeres gibt oder weil Du einfach nie dazu kommst, einen Gedanken zu Ende zu denken?Genau so geht’s mir auch immer wieder! Und um dem entgegenzuwirken, habe ich mir mal eine Woche Auszeit gegönnt. Auszeit allerdings nicht im Sinne von Urlaub, sondern Auszeit vom Tagesgeschäft mit dem festen Ziel vor Augen, ein bestimmtes Projekt auf die Schiene zu kriegen.
WeiterlesenSchlagwort: #newwork
Die Zukunft der Arbeit ist… SCHÖN!
Was siehst Du, wenn Du dich einmal an Deinem Arbeitsplatz umschaust? Weiße Wände, graue Resopalschreibtische und vergilbte Lamellenvorhänge an den Fenstern? Und hast Du Dich auch schon öfters gefragt, ob das wirklich die Umgebung ist, in der Du Dein Bestes geben kannst? Auch wenn wir längst wissen, dass die Arbeitsumgebung einen nicht unerheblichen Einfluss auf unsere Arbeitsergebnisse ausübt (u.a. besagt das eine aktuelle Studie von Manpower), hat sich diese Erkenntnis leider noch nicht in allen deutschen Büros durchgesetzt.
Weiterlesen5 gute Gründe, in Ihr Arbeitsumfeld zu investieren
Ich bin ja schon länger immer wieder auf der Suche nach schönen, neuen Arbeitswelten. Und wenn ich dann begeistert davon berichte, wie cool ein Büro und wie toll die Angebote für Mitarbeiter sind, bekomme ich immer wieder die Frage gestellt: „Aber arbeiten die Leute dort wirklich besser?“
WeiterlesenAusflug in die Zukunft der Arbeitswelt II: Wie cool kann eine Bank sein?
Wenn Ihr einen richtig modernen Arbeitsplatz finden wollt, würdet Ihr den bei einer Bank suchen? Fitnessgeräte, Themenlounges, ein Mini-Cabrio mit Spielkonsole und stylische Kaffeeküchen vermuten wir doch eher bei hippen Start-Ups aus der IT-Branchen aber doch nicht im Finanzsektor – oder?
WeiterlesenArbeiten 4.0: Drei Irrtümer und wie wir uns wappnen
Dieser Beitrag von mir ist auf Anregung von Elke Tonscheidt vor Kurzem auf ohfamoos erschienen. Aber natürlich möchte ich ihn auch meinen Lesern nicht vorenthalten. |
Liebster Award – Ich mache mit!
Völlig begeistert bin ich von meiner neuesten Entdeckung auf Facebook. Dort gibt es eine tolle Gruppe von selbständigen Frauen, die sich darüber austauschen, wie es geht beides zu haben: Kind und ein erfülltes Berufsleben. Eine dieser Mompreneurs ist Cornelia Lütge. Und obwohl wir uns bisher nur virtuell kennen, haben wir gleich eine große Gemeinsamkeit festgestellt: Wir lieben unseren Job und sind überzeugt davon, dass wir alle Glück in der Arbeit finden können. Der Wandel wird uns dabei behilflich sein, wenn wir ihn annehmen und in unserem Sinne gestalten. Cornelia schreibt dazu auf ihrer Website.
Weiterlesen4 Tipps: So steigern Sie Ihre Produktivität (selbst erprobt)
Der Facebook Eintrag des Harvard Business Mangers hat mich auf die Idee zu meinem heutigen Blogbeitrag gebracht: „11 Things Ultra-Productive People Do Differently“. Und obwohl ich nur drei dieser elf Tipps selbst beherzige, bin ich geradezu davon besessen, möglichst zu jeder Zeit produktiv zu sein. Ich hasse Verschwendung jeglicher Art aber insbesondere von Zeit. Vor allem seitdem ich selbständig bin und ein Kind habe, betrachte ich Zeit wirklich als absolut höchstes Gut.
Ausflug in die Zukunft der Arbeitswelt: LIVE@WORK

Gestern habe ich einen Ausflug in die Zukunft der Arbeitswelt gemacht. Dafür musste ich glücklicherweise kein Raumschiff, ja nicht einmal ein Flugzeug benutzen, sondern einfach nur mit dem Auto nach Böblingen fahren. Zur Dexina AG, die beim XING New Work Award in dieser Woche den dritten Platz belegt hat. Ich hatte für sie und ihr LIVE@WORK Konzept abgestimmt und wollte mich einmal vor Ort erkundigen, worum es sich dabei eigentlich handelt.
WeiterlesenKeinen Bock auf Arbeit?
Glaubt man einer Umfrage von Manpower zu den 10 Top Karrierezielen für 2015 dann wollen wir Deutschen vor allem eins: Im Job einen Gang zurück schalten. 36% der Befragten wollen die Arbeit lockerer sehen, ebenso viele nach Feierabend besser abschalten. 16% wollen sogar ihre Arbeitszeit reduzieren.
WeiterlesenI love my job – Mein Lebenslauf ist Programm
Die Blogparade von Annette Lindstädt #lieblingsjob hat mich inspiriert, einmal über das nachzudenken, was mich in meiner täglichen Arbeit antreibt.
Weiterlesen